2G+ auch in Sportvereinen

Aufgrund der aktuell geltenden 15. BayIfSMV gilt ab sofort auch beim Breitensport die 2G+ Regel. Somit müssen ALLE Teilnehmer/innen einen zusätzlichen offiziellen negativen Coronatest vorlegen (PCR nicht älter als 48 Stunden oder einen PoC-Antigentests, der vor höchstens 24 Stunden durchgeführt wurde). Dies gilt auch für Geimpfte oder Genesene Personen. Kinder bis 2G+ auch in Sportvereinen weiterlesen

Corona-Ampel auf Rot

Die Corona-Ampel ist in Bayern auf Rot gesprungen. Der Sport geht aktuell weiter, aber es gibt weitere Zugangsbeschränkungen. Für Kinder bis 17 Jahren gilt bis Ende des Jahres eine Übergangsregelung. Ansonsten müssen alle Teilnehmer ab 12 Jahren die 2G-Regel erfüllen. Es muss somit bei den Übungsleiterinnen ein Nachweis der vollständigen Corona-Ampel auf Rot weiterlesen

3G-Regel

die Ferien gehen so langsam in den Endspurt und wie aus den Medien bekannt gilt aktuell die 3G-Regel ab einer Inzidenz von 35. Auf unserer Homepage finden Sie immer die tagesaktuelle Inzidenz von Fürth. Alle erwachsenen Kursteilnehmer müssen einen der drei Nachweise erbringen: Geimpft (vollständiger Imfschutz) Genesen (Nachweis der Infektion 3G-Regel weiterlesen

Offizielle Verabschiedung von Gerhard Quaas

Am 04.08.2021 verabschiedete die Herzsportgruppe offiziell ihren langjährigen Leiter Gerhard Quaas und seine Frau Marianne Quaas in den Ruhestand. Knapp 20 Jahre war Gerhard Quaas Leiter der Herzsportgruppe in der Turnabteilung der SpVgg Greuther Fürth. In dieser Zeit ist die Herzsportgruppe zu einer festen Institution im Fürther Gesundheitswesen geworden. Auch Offizielle Verabschiedung von Gerhard Quaas weiterlesen

Gelungener Familienausflug 2021 nach Langenzenn

Bei angenehmen Temperaturen um die 18 Grad starteten wir heute am 01.08.2021 um 11:30 Uhr planmäßig unseren Familienausflug in Langenzenn. Einige Eltern kamen gemeinsam mit Ingrid Brune mit dem Zug aus Fürth, während sich Sven Apfelstädt mit den restlichen Eltern am Parkplatz traf. Gemeinsam machte sich die Gruppe von 32 Teilnehmer/innen Gelungener Familienausflug 2021 nach Langenzenn weiterlesen

Abschied von Heidi Bausch

Plötzlich und für uns unerwartet verstarb am 12.02.2021 unsere langjährige Übungsleiterin und Ehrenmitglied der SpVgg Greuther Fürth, Heidi Bausch mit 78 Jahren (geb. am 20.10.1942). Heidi Bausch ist seit fast 52 Jahren Mitglied in unserem Verein und war eines der Gründungsmitglieder unserer Abteilung. Im Jahr 1970 gründete Sie gemeinsam mit Abschied von Heidi Bausch weiterlesen

Willkommen 2021

Das Jahr 2020 hat jedem von uns viel abverlangt. In Stille, ohne Feuerwerk und lautem Knall wird es heute zu Ende gehen. Wir wünschen Ihnen allen viel Gesundheit und ausreichend Durchhaltevermögen und hoffen in 2021 auf eine Rückkehr zur Normalität. Die Turnabteilung der SpVgg Greuther Fürth e.V. bedankt sich bei Willkommen 2021 weiterlesen

Mitgliederversammlung der Turnabteilung 2020

Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. So nannte es André Eckert zu Beginn der diesjährigen Mitgliederversammlung der Turnabteilung der SpVgg Greuther Fürth e.V. am 12. November 2020. Da der Corona-Lockdown keine Präsenzveranstaltung erlaubte, wurde die Mitgliederversammlung dieses Jahr als Onlineveranstaltung durchgeführt. Zusätzlich gab es die Möglichkeit der telefonischen Teilnahme, um auch Mitgliederversammlung der Turnabteilung 2020 weiterlesen

Lockdown – keine Sportkurse im November

Aufgrund der gestrigen Beschlussfassung der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidenten wird es ab Montag, 02.11.2020 vorerst bis zum Ende November 2020 keine Sportkurse mehr bei der Turnabteilung der SpVgg Greuther Fürth geben. Die Kurse in dieser Woche werden noch wie geplant unter Einhaltung unseres Hygienekonzeptes durchgeführt. Eine entsprechende Beschlussfassung der Bayerischen Lockdown – keine Sportkurse im November weiterlesen

Corona-Ampel und der Sportbetrieb

Die Corona-Ampel hat nach aktuellem Stand seitens der Staatsregierung keinen Einfluss auf den Sportbetrieb. Es gelten weiterhin die Vorgaben des Rahmengygienekonzeptes Sport bzw. die Vorgaben unseres eigenen Hygienekonzeptes für den Indoor-Sport. Weitere Informationen sind unter Anderem auf der Internetseite des BTV bei den Corona-FAQ zu finden. Somit finden auch vor Corona-Ampel und der Sportbetrieb weiterlesen